Künstliche Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen – ein Überblick

Digitaltag – Erlebe Digitalisierung!

Am 27. Juni 2025 findet der sechste bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. 2025 steht der Digitaltag unter dem Motto: „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ Es steht allen offen, sich mit eigenen Aktionen einzubringen – ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand. Mögliche Formate sind Dialoge, Beratungen, Führungen, Tutorials und Seminare oder Hackathons. Die einzelnen Aktivitäten werden auf www.digitaltag.eu auf einer interaktiven Aktionslandkarte dargestellt.

Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Trägerin ist die Initiative „Digital für alle“. Dahinter steht ein breites Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Wir sind beim bundesweiten Digitaltag am 27. Juni 2025 dabei | online | 13-14 Uhr.  Mit dem Thema "Künstliche Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen - Ein Überblick". Die Aktion richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Multiplikatoren sowie alle Interessierten. Wir freuen uns darüber, mit Ihnen gemeinsam Digitalisierung zu erleben! Melden Sie sich noch heute an.

Veranstaltungsdaten

27.06.2025
13:00 - 14:00 Uhr
online

Veranstalter

Dr. Sascha Vökler

BTU Cottbus-Senftenberg

Telefon: +49 (0) 355 69 3591
E-Mail: sascha.voekler@b-tu.de

Anmeldung

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden. {{freeSpots}} Plätze verfügbar.
Für die Veranstaltung anmelden

Aktuell sind alle Plätze ausgebucht. Tragen Sie sich auf der Warteliste ein und wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald ein Platz frei wird.

In die Warteliste eintragen

Ihre Anmeldung wurde eingereicht. Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald die Anmeldung bestätigt ist.

Es wurden nicht alle erforderlichen Felder ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.

Es gab ein Problem. Bitte wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Anmeldung

Eine Anrede ist erforderlich.
Ein Name ist erforderlich.
Ein Vorname ist erforderlich.
Eine E-Mail ist erforderlich.
Eine gültige E-Mail ist erforderlich.
Das Unternehmen ist erforderlich.
Die Postleitzahl des Unternehmens ist erforderlich.
Eine Zielgruppe ist erforderlich.
Eine Position ist erforderlich.
Eine Mitarbeiterzahl ist erforderlich.

Ich möchte, dass ein Account auf der Lernplattform des Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland für mich registriert wird.


Den Datenschutzbestimmungen muss zugestimmt werden.
Ich erlaube dem Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland mich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation und -evaluation per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren. Die Erhebung und Verarbeitung meiner Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Veranstaltungsbetreuung, Projektbearbeitung, Trendbeobachtung und späteren Evaluierung der Angebote des Zentrums. Dabei geht es nicht um Merkmale und das Handeln einzelner Personen, sondern um allgemeine Trends und die Wirksamkeit der genutzten Angebote. Der Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit widersprechen.

Datenschutzerklärung und Widerspruchhinweise

Weitere Veranstaltungen

Filtern nach:
{{getDateDayMonth(event)}}
{{getDateYear(event)}}

{{event.title}}

{{event.time}}
{{event.location}}

Mittelstand-Digital Zentrum Spreeland
c/o Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
Siemens-Halske-Ring 14 | Lehrgebäude 3A
03046 Cottbus

 

Ansprechpartner:
Randolf Schmitt

Tel.: +49 (0) 355 69 5171
E-Mail: randolf.schmitt@b-tu.de